Die Menschlichkeit wahren - der Ausgrenzung wehren
Auf dem jüdischen Friedhof möchten wir die Geschichte(n) der jüdischen Bürgerinnen und Bürger von Kornelimünster und deren Ausgrenzungen, Vertreibung und Ermordung erinnern.
Selig die Frieden stiften
Internationale digitale Konferenzzu weltweiten Handlungsansätzender Friedensarbeitvom 7. bis 9. Oktober 2020.
Gedenken an den Beginn des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren
Die Pax-Christi- Gruppe Hückelhoven lädt zu einem Gedenken an den Beginn des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren ein.
Mahnen - Erinnern - Wachbleiben in Düren
Seit nun mehr 30 Jahren wird in Düren am 9. November an den zehn Stelen, die von dem Künstler Ulrich Rückriem gefertigt wurden, an die Ereignisse in der Progrommnacht 1938 gedacht. Die Stelen stehen an historischen Unrechtsorten des Nationalsozialimsus und verbinden so die Vergangenheit mit der Gegenwart.
Gedenken an die Pogromnacht 1938
Das Aachener Bündnis Pogromgedenken lädt am Montag den 9. November 2020 um 17.30 Uhr auf dem Synagogenplatz zur diesjährigen Gedenkveranstaltung ein: Gedenken an die Pogromnacht 1938
Außerordentlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins
Der Vorstand des Fördervereins von pax christi im Bistum Aachen lädt herzlich zur Mitgliederversammlung ein. Die Versammlung findet am Samstag, den 23. Februar 2019, von 10.00 bis 12.00 Uhr in der pax christi-Geschäftsstelle im Haus Eich, Eupener Str. 134 in Aachen statt.
Studientag: „Konflikte und Nachhaltige Entwicklung“ JETZT ONLINE!
Der Bund für Soziale Verteidigung, das Pädagogische Institut der Evangelischen Kirchen von Westfalen und das Netzwerk Friedensbildung NRW veranstalten am Freitag, den 30. Oktober 2020 den Studientag „Konflikte und Nachhaltige Entwicklung“. Aufgrund der hohen Corona-Infektionszahlen findet der Studientag nun ONLINE per Zoom statt.
18. Aachener Friedenslauf
Wir laufen für eine friedliche Welt - NIE WIEDER KRIEG!" So lautet das Motto des diesjährigen Friedenslaufs durch die Aachener Innenstadt.
Menschenwürde braucht Menschen
Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
"Mahnen - Erinnern - Wachbleiben" in Düren
Seit mehr als 30 Jahren werden in Düren am 9. November, auf Initiative von pax christi, zehn Stelen, die von dem Künstler Ulrich Rückriem gefertigt wurden, besucht.
Gedenken an die Pogromnacht 1938
Aus der Geschichte lernen! Der Opfer gedenken! Die Zukunft gestalten frei von Antisemitismus, Rassismus, Faschismus und Krieg
Das Netzwerk Friedensbildung NRW lädt ein…
Am Montag 18. November 2019 findet im Hackhauser Hof in Solingen die Tagung für Lehrer*innen „Frieden leben – Friedensbildung in der Schule: praktisch.“ statt.
Diözesanversammlung 2019
Die Diözesanversammlung findet am Samstag den 7. September im Quellpunkt – dem Begegnungszentrum der katholischen Hochschulgemeinde – auf dem Campus Melaten in Aachen statt. Wir freuen uns darauf, an diesem Tag viele unserer Mitglieder begrüßen zu dürfen.
Gedenken an den 9. / 10. November 1938
Die pax christi-Gruppe Viersen veranstaltet am Freitag den 13. November in der Evangelischen Kirche in Süchteln um 15.00 Uhr das Gedenken an den 9. / 10. November 1938.
Gedenk- und Dankgottesdienst von Twese Hamwe
Am 5. Januar 1995 trafen sich zum ersten Mal Menschen in MG, die sich über die Lage in Ruanda und im Kongo nach dem grausamen Völkermord informieren sich über die Lage in Ruanda und im Kongo nach dem grausamen Völkermord informieren ließen und sich dann zu einer Gruppe zusammenschlossen, die sich TWESE HAMWE nannte.
Gedenken am Mahnmal am Lüsekamp
In diesem Jahr wird es das 22. Gedenken an die vierzehn erschossenen Männer sein und die fast 3000 die sich auf den Fußmarsch nach Dülken - dem Marsch in die Zwangsarbeit - begeben mussten.
Die ökumenische Friedenswoche wird in Burtscheid gefeiert
Vom 17.11. bis zum 24.11. finden in der Immanuelkirche in Aachen Burtscheid einige Veranstaltung rund um das Thema „So geht Versöhnung“ mit dem Aachener Friedenskreuz statt.
„Friedensnoten“ erinnern an das Ende des Zweiten Weltkriegs
Unter dem Titel „Friedensnoten“ findet am Freitag, 21. August 2020, um 19.30 Uhr im Aachener Dom eine Konzertlesung statt.
Radeln für den Frieden - Fahrradkorso am 1. September 2019 in Aachen
Am Antikriegstag möchte pax christi Aachen zusammen mit anderen Vereinen und Verbänden an den deutschen Überfall auf Polen 1939 erinnern und darauf aufmerksam machen, dass Europa wieder Kriege führt und aufrüstet.
Geschichte und Schicksal der Juden von Kornelimünster
Gemeinsam mit der evangelischen und der katholischen Kirchengemeinde in Kornelimünster lädt pax christi Aachen zu einer Lesung in das Pfarrzentrum "Paradies" ein.