Wir über uns
Bald wurden auch in Deutschland erste pax christi Gruppen gegründet. Als Symbol für die pax christi Bewegung in Deutschland gilt u. a. das Aachener Friedenskreuz, welches als Sühne für die Verbrechen, angefertigt wurde, die von deutschem Boden ausgegangen waren.
Heutzutage sind die spirituellen Wurzeln von pax christi noch immer sichtbar und tragen das politische Engagement der Bewegung für Frieden und Gerechtigkeit. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Buch "Orte des Gedenkens, Betens und Handelns" Hg. von der deutschen Sektion von pax christi.
pax christi gibt es in über 60 Ländern der Erde.
pax christi beruht auf der Arbeit Ehrenamtlicher. Sie engagieren sich in länderspezifischen Arbeitskreisen und in lokalen Gruppen, die sich schwerpunktmäßig mit Gedächtnisarbeit, Friedenserziehung und Beiträgen zur Versöhnung unter verschiedenen Ethnien und Völkern befassen.
pax christi im Bistum Aachen bietet „Freiwillige Friedensdienste“ in Projektstellen in Polen, Bosnien-Herzegowina, Nordmazedonien, dem Kosovo, Palästina und Ecuador an. In Kooperation mit dem Forum Ziviler Friedensdienst begleitet pax christi im Bistum Aachen Projekte zum Aufbau ziviler Strukturen und Konfliktbearbeitung auf dem westlichen Balkan.
Jedes Jahr veranstalten wir in Kooperation mit anderen Trägern den Aachener Friedenslauf. www.run4peace.eu