FAQs
Wie streng ist der Umgang mit der unteren Altersgrenze von 18 Jahren?
Du musst bis zur Ausreise im August 18 Jahre alt sein. Eine Unterschreitung dieser Altersgrenze ist aus rechtlichen Gründen und durch Vorgaben der Förderprogramme nicht möglich.
Kann ich einen Freiwilligendienst machen, der auch kürzer dauert, z.B. nur 6 Monate?
Leider ist dies bei uns nicht möglich. Rückkehrende Freiwillige berichten immer wieder vom wachsenden Erfolg des Einsatzes ab der zweiten Jahreshälfte des Dienstes. Erst dann bist du eingearbeitet und kannst die Einsatzstelle mit deinen Fähigkeiten und Ideen noch besser unterstützen. Zudem wächst dein soziales Netzwerk und damit auch die Freude an der Freizeit. Entscheidend ist auch der Spracherwerb. Da wir überwiegend Einsätze in Länder mit schwierigeren Landessprachen vermitteln, ist ein spürbarer Erfolg beim Spracherwerb erst nach einigen Monaten zu verzeichnen.
Für wen sind die Einsatzstellen geeignet?
Wir haben sowohl Einsatzstellen für Freiwillige „frisch von der Schule“ als auch Einsatzstellen, bei denen sich insbesondere Studierende oder Menschen mit Berufserfahrung „entfalten“ können.
Warum soll ich mit pax christi ausreisen?
Pax christi ist eine kleine Entsendeorganisation (ca. 15 Freiwillige), weswegen wir dich gut kennenlernen und individuell betreuen können. Bei pax christi gibt es neben einigen Hauptamtlichen viele ehrenamtliche Pat*innen, Mentor*innen, Referent*innen, die sich seit Jahren und Jahrzehnten für die freiwilligen Friedensdienste engagieren und deshalb auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen können.
Pax christi ist akkreditierte Entsendeorganisation für weltwärts und den Europäischen Solidaritätskorps, Mitglied in verschiedenen Dachorganisationen, Kooperationen und Qualitätszirkeln sowie RAL-zertifiziert.
Entsendet pax christi in weitere, als die auf dieser Website genannten, Gastländer oder Projekte?
Das aktuelle Angebot für den Jahrgang 2019/20 ist auf der Website von pax christi Aachen beschrieben. In den Jahren danach werden vermutlich neue Länder und Einsatzstellen hinzukommen.
Kann ich ein beliebiges Aufnahmeprojekt beim Europäischen Solidaritätskorps wählen?
Nein. pax christi führt Entsendungen nur im Rahmen vorhandener, gewachsener Partnerschaften durch, um die Qualität des Dienstes gewährleisten zu können.
Ich bin nicht katholisch/religiös, kann ich mich trotzdem bewerben?
Ja, sehr gerne! Die Zugehörigkeit zur katholischen Kirche ist KEINE Bewerbungsvoraussetzung. Wir freuen uns über Bewerbungen anderer Konfessionen, religionsloser und religionskritischer Menschen. Bei einigen Stellen musst du jedoch bereit sein, dich auf ein religiöses Umfeld einzulassen.
Soll ich meine Bewerbungsunterlagen postalisch oder per E-Mail einreichen?
Wie du möchtest! Bitte beachte bei einer E-Mail-Bewerbung, dass die Gesamtgröße aller Anhänge nicht mehr als 8 MB ist!
Müssen beglaubigte Zeugniskopien eingereicht werden?
Nein.
Was mache ich, wenn mir das aktuelle Zeugnis noch fehlt?
Bitte reiche das letzte vorhandene Zeugnis (Schule, Universität, Arbeitszeugnis) ein.
Wie hoch sind meine Bewerbungschancen?
Das hängt immer davon ab, wie viele Interessierte sich bei uns bewerben. Traditionell ist das Interesse an Einsatzstellen in „unseren“ Einsatzländern geringer als an Einsatzstellen in Schwarzafrika. Daher sind die Chancen ausgewählt zu werden, bei pax christi hoch. Eine Offenheit für alternative Einsatzstellen erhöht die Vermittlungschancen in ein Einsatzprojekt.
Kann ich auf Erfahrungsberichte zurückgreifen?
Ja! Bitte nutze die Möglichkeit, die Rundbriefe der vergangenen Jahrgänge herunterzuladen. Du kannst auch potentielle Vorgänger*innen kontaktieren.
Kann ich einen Freiwilligendienst gemeinsam mit meinem*r Freund*in machen?
Ihr könnte euch gerne gemeinsam bewerben. Eine gemeinsame Vermittlung können wir jedoch nicht garantieren.
Bekomme ich Kindergeld für die Zeit des Freiwilligendienstes?
Ja. Da der Freiwilligendienst im Rahmen des entwicklungspolitischen Freiwilligendienstes „weltwärts“ oder des „Europäischen Solidaritätskorps“ geleistet wird, besteht weiterhin Anspruch auf Kindergeld.
Könnte pax christi die Möglichkeiten eines Freiwilligendienstes in meiner Schule oder Gemeinde vorstellen?
Ja. Gerne organisieren ehemalige Freiwillige eine Infoveranstaltung an deiner Schule. Bitte frage uns dafür an.