Projekt Stettin
Dein Projekt: Die Caritas in Stettin (Polen)
Die Einsatzmöglichkeiten umfassen besonders die Arbeit in der Nachmittagsbetreuung der Caritas. Viermal in der Woche sollen in diesen sog. Swietlicas von ca. 12:30-17:30 Uhr Betreuungsangebote für Kinder und Jugendliche angeboten werden. Dabei kannst du dich je nach deinen Vorlieben und Fähigkeiten einbringen. Möglichkeiten gibt es genug: Spaziergänge, Ausflüge, Sprachspiele, Computerkurse, Basteln und Handwerkliches, Kochen – was immer dir besonders liegt.
Zusätzlich solltest du ca. einmal in der Woche verschiedene andere Projekte der Caritas kennenlernen und bei der Umsetzung behilflich sein. Das können Theateraufführungen, Feste (Muttertag, Erntedank, Weltkindertag u.a.) oder auch die Arbeit in einem Obdachlosenheim sein. Dabei unterstützt du das hauptamtliche Personal sowie polnische ehrenamtliche Kräfte.
Aufgrund seiner Grenzlage zu Deutschland bieten sich in Stettin eventuell auch Möglichkeiten für grenzüberschreitende Projekte und Ausflüge an.
Deine Region
Stettin ist mit etwa 400.000 Einwohnern eine große Studentenstadt in Polen und die Hauptstadt der Woiwodschaft Westpommern und liegt an der Oder. Im Zweiten Weltkrieg erlitt die Altstadt erhebliche Zerstörungen und wurde zum Teil danach wiederaufgebaut. Heute ist sie eine pulsierende Stadt, die vielfältige Freizeitmöglichkeiten anbietet. Stettin liegt in der Nähe der Ostsee und bietet in der Umgebung schöne Natur und interessante Landschaften.
Du solltest mitbringen
- Interesse an einer sozialen Tätigkeit
- Eigeninitiative und kreative Ideen
- Geduld, Flexibilität und Belastbarkeit
- Lust auf die Arbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen, besonders Schulkindern und Jugendlichen,
- idealerweise pädagogische Vorkenntnisse in der Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen
- Offenheit für die Problemlagen der Betreuten
- Interesse an deutsch-polnischer Geschichte