Rückblick auf die Diözesanversammlung von pax christi Aachen
16. Sep 2021
Der Wunsch aus der Versammlung, nochmal im Nachhinein an alle pax christi-Mitglieder über die Inhalte der Diözesanversammlung zu informieren hat mich sehr gefreut, da dies Interesse und Wertschätzung für pax christi Aachen zeigt. Weitere Infos zu den Freiwilligen Friedensdiensten sind unter https://pax-friedensdienste.de zu finden.
Unser geistliche Beirat Stefan Voges hat uns von 10 bis 16 Uhr im QuellPunkt durch das Programm geleitet, gestartet mit einer Begrüßung und einer Gedenkminute an die Flutopfer in NRW und Rheinland-Pfalz in Anlehnung an die zeitgleiche Gedenkveranstaltung im Dom. Weiter ging es mit einer Kennenlern-Runde mit Superheldenkraft, wobei wir viele tolle, interessante und schöne Einblicke in die Gedanken und Gefühle der Teilnehmenden bekommen durften.
Während unserer Mitgliederversammlung lag unser Fokus bei den Teilnehmenden, beim Austausch und bei der (Weiter)Entwicklung von pax christi Aachen. So haben wir danach aus den verschiedenen Arbeitsbereichen auf der Bühne erfahren dürfen, was im letzten Jahr passiert ist, was gut lief trotz Pandemie und welche Erfolge und Freude die verschiedenen Arbeitsschwerpunkte gebracht haben. Nach dem Finanzbericht konnten wir Delegierte für die Delegiertenversammlung in Fulda auswählen und danach in einer spirituellen Einheit von Stefan erden und beten. In der folgenden Mittagspause bei Kaffee, Kuchen und Brötchen habe ich mich sehr gefreut, dass wir uns sogar in der Sonne auf Bierbänken unterhalten und endlich wieder Beisammensein konnten. Denn nicht nur die erfreulichen Aktivitäten der Freiwilligen Friedensdienste, des Aachener Friedenslaufes und der Friedensarbeit hatten ihren Raum, auch die von uns geschiedenen Mitglieder wollten wir bedenken. Nach einem Gruppenfoto gingen wir in das Schwerpunktthema über, diskutierten zwei konkrete Hauptanliegen für diese Mitgliederversammlung und tauschten uns in zwei Kleingruppen über Gewaltfreiheit und Bildung und konkrete Ideen zu Aktionen mit den Aachener Friedenskreuz im Sommer 2022 aus.
Ich möchte allen Anwesenden herzlich für ihr Engagement, ihre Zeit und schöne Gedanken bedanken und alle weiteren Menschen hiermit informieren und inspirieren, bei dieser Gemeinschaft mit Gedanken, im Gebet oder/und mit Hand mitzuwirken.
Ich freue mich über eure Anregungen, Rückmeldungen, Teilnahmen
Über die Geschäftsstelle, Aktionen oder privat.
Alles Gute wünscht
Rahel Müller