Gemeinsam für Gerechtigkeit auf der Balkanroute
22. Apr 2021
Die eingeladen Podiengäste Theresa Wagner (Balkanbrücke),
Sanella Klepic (Rotes-Kreuz-Aktivistin aus Bosnien & Herzegowina) und
Benedikt Kern (Theologe) haben nach ihren kurzen Eingangsstatements von ihrer
Arbeit berichtet und den Anwesenden so Einblicke aus den verschiedenen Bereichen
gegeben. Theresa Wagner berichtete als Mitglied der jungen Balkanbrücke von
ihren Arbeitsweisen mit den Schwerpunkten Informations- und
Öffentlichkeitsarbeit, Spendenakquise und Aktionen. Über die konkrete Situation
vor Ort in der Geflüchtetenhilfe in einem Transitort informierte uns Sanelle
Klepic und rief eindrücklich dazu auf, die aufgebauten Hilfsstrukturen zu
unterstützen und nicht auf eigene Faust nach Bosnien zu kommen oder
unabgesprochen Hilfsgüter zu schicken. Benedikt Kern erläuterte den Werdegang
der EU-Politik im Hinblick auf die Migrationsentwicklung und stellte klar, dass
die menschenunwürdige EU-Politik auf die strukturellen Widersprüche innerhalb
der EU zurückgehen, die dringend aufgelöst und geklärt werden müssen.
Fragen aus dem Publikum machten den Abend zu einer lebendigen Veranstaltung und zeigten den großen Willen, die Ungerechtigkeiten, die Rechtsbrüche und die möglicherweise neue Bildung eines EU-Außen-Hotspots in Bosnien verhindern zu wollen.
Wir danken herzlich den drei Gästen, den Ehrenamtlichen aus dem AK Balkan und insbesondere Judith Gebhardt für die Moderation!
Folgende Links sind während der Veranstaltung angesprochen und geteilt worden:
- Das „Bürger*innenasyl
Aachen“ lädt ein, am 03.05.2021 um 19 Uhr,
gemeinsam mit vielen Menschen aus den unterschiedlichsten
Zusammenhängen, zu einem ersten Austausch zum Thema! Das Treffen wird online
unter folgendem Link stattfinden: https://meet.systemli.org/No_Lager_Ac_2021
- Benedikt Kern: Hier unsere kleine Broschüre
"Kirche ohne Grenzen": https://www.itpol.de/netzwerk-kirchenasyl-muenster/kirche-ohne-grenzen/
- Balkanbrücke: https://balkanbrueckesupports.org https://balkanbrueckesupports.org/feuerholz-fuer-kljuc/
Die Präsentation von Benedikt Kern stellen wir auf Nachfrage gerne zur Verfügung.