Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]
Ausstellung_Frauen-s.jpgHans-Peter Hecking

pax christi

menschen machen frieden - mach mit.

Unser Name ist Programm: der Friede Christi. 

pax christi ist eine ökumenische Friedensbewegung in der katholischen Kirche. Sie verbindet Gebet und Aktion und arbeitet in der Tradition der Friedenslehre des II. Vatikanischen Konzils. 

Der pax christi Deutsche Sektion e.V. ist Mitglied des weltweiten Friedensnetzes Pax Christi International.

Entstanden ist die pax christi-Bewegung am Ende des II. Weltkrieges, als französische Christinnen und Christen ihren deutschen Schwestern und Brüdern zur Versöhnung die Hand reichten. 

» Alle Informationen zur Deutschen Sektion von pax christi

Friedensaktivistinnen: Ausstellung wird am 21.9. eröffnet

08. Sep 2022

Am 21.9. wird um 17 Uhr in der Citykirche Aachen die Ausstellung „Frauen geben Frieden ein Gesicht – Über Frieden und Versöhnung in Bosnien und Herzegowina“ in der Citykirche Aachen eröffnet. Dazu laden pax christi und das forumZFD (Forum Ziviler Friedensdienst e.V., Köln/ Sarajevo) ein. Die Ausstellung wird bis zum 9.10. zu sehen sein.

In dieser Ausstellung werden 20 Frauen porträtiert, die sehr persönlich und berührend von dem erzählen, was sie im Bosnien-Krieg (1992 – 1995) erlitten haben und wie sie die Kraft und den Mut gefunden haben, ihr Leben trotz aller Verluste wieder neu anzufangen und mit ihren Friedensinitiativen religiöse und ethnische Gräben überwinden. Ursprünglich wurde die Ausstellung in Bosnien und Herzegowina für das Land konzipiert – nun geht sie in einer deutschen Fassung auf Wanderschaft und wird erstmals in Aachen gezeigt. Der Mut und die Kraft der Frauen ist beispielhaft und hilft Ausblicke auf die Zeit nach einem Krieg zu werfen – in der aktuellen Situation mit dem Krieg in der Ukraine eine Möglichkeit sich mit der Frage zu beschäftigen: Wie entstehen Initiativen für Frieden und Versöhnung und welche Lehren können aus den Erfahrungen der Frauen aus Bosnien und Herzegowina gezogen werden.

Interessante Gäste

Zur Eröffnung kommen aus Bosnien auch Frauen, die in der Ausstellung porträtiert werden: Seida Karabašić und Smilja Mitrović.

Sie werden über ihre Erfahrungen und ihre Arbeit sprechen. Das Gespräch wird von Ralf Raspe, Radio- und Fernsehjournalist aus Aachen moderiert.

Außerdem werden erwartet: Jadranka Winbow, die Botschafterin von Bosnien und Herzegowina, Berlin, Christian Schmidt, der Hoher Repräsentant der Vereinten Nationen für Bosnien und Herzegowina, Sarajevo, und die Bürgermeisterin der Stadt Aachen, Hilde Scheidt. Sie werden Grußworte sprechen.
Gerold König, Vorsitzender von pax christi, Sektion Deutschland, und Kristen Schubert, Leiterin Programm Westbalkan, forumZFD, werden ebenfalls im Gespräch mit Ralf Raspe von ihrer Arbeit für Bosnien und Herzegowina berichten.

Die Musik macht das Duo Miss Pepper Blue (Johanna Schmidt/Klavier und Gitta Schäfer/ Saxophon).


Bitte anmelden

Für die Eröffnung wird wie für alle anderen Veranstaltungen, die es im Rahmenprogramm geben wird, um Anmeldung gebeten: friedensarbeit@pax-christi-aachen.de oder Telefon: 0241 / 87 50 81


Führungen/ Workshops

Jeweils in der Citykirche Aachen, An der Nikolauskirche 3, 52062 Aachen

Sa, 24.9.: Führung anlässlich des Infotages Freiwilligen-Dienste jeweils um 12, 13 und 14 Uhr

Mi, 28.9. und 5. Oktober, 18 – 20 Uhr: Führungen und Gespräch

So, 9.10, 15 bis 17 Uhr zum Abschluss der Ausstellung: Werkstattgespräch „Frieden im Krieg vorbereiten – von Frauen in Bosnien und Herzegowina lernen“, moderiert von Gerold König, Vorsitzender pax christi, Sektion Deutschland. Als Gäste: Duška Borovac-Knabe, Köln, Beraterin und Trainerin für interkulturelle Kompetenz und Landesanalysen Südosteuropas, und Oliver Knabe, Vorstand forumZFD, Köln

Foto: Hans-Peter Hecking

 

Aktiv